Durch die Nutzung dieser Website, Sie stimmen dem zu Datenschutzrichtlinie.
Akzeptieren
EnterEnterEnter
  • HEIM
  • IT-PROFI
  • Technik
  • MICROSOFT
    • Azurblau
    • Configmgr/sccm
    • DPM
    • Orchestrator
    • Hyper-V
    • Microsoft Edge Insider
    • MSI
    • Büro 365
    • Büro-Insider
    • Power Bi
    • Skype
    • SQL-Server
    • Mannschaften
  • FENSTER
    • Windows Admin Center
    • Windows-Client
    • Windows-Server
  • SCCM-Abfragesammlungsliste
Lektüre: EPEL und EPEL als nächstes in Almalinux aktivieren 9 oder Rocky Linux 9
Schriftart-ResizerAa
EnterEnter
Schriftart-ResizerAa
  • HEIM
  • IT-PROFI
  • Technik
  • MICROSOFT
  • FENSTER
  • SCCM-Abfragesammlungsliste
Suchen
  • HEIM
  • IT-PROFI
  • Technik
  • MICROSOFT
    • Azurblau
    • Configmgr/sccm
    • DPM
    • Orchestrator
    • Hyper-V
    • Microsoft Edge Insider
    • MSI
    • Büro 365
    • Büro-Insider
    • Power Bi
    • Skype
    • SQL-Server
    • Mannschaften
  • FENSTER
    • Windows Admin Center
    • Windows-Client
    • Windows-Server
  • SCCM-Abfragesammlungsliste
EPEL und EPEL als nächstes in Almalinux aktivieren 9 oder Rocky Linux 9
Linux

EPEL und EPEL als nächstes in Almalinux aktivieren 9 oder Rocky Linux 9

Veröffentlicht: Marsch 10, 2024
10 Min. Lesezeit
AKTIE

EPEL und EPEL als nächstes in Almalinux aktivieren 9 oder Rocky Linux 9.

Inhalt
InhaltsverzeichnisÜber EpelAls nächstes verstehenVorteile von EpelSchritte, um Epel und Epel als nächstes zu aktivierenSystem aktualisierenInstallieren Sie als nächstes Epel und EpelÜberprüfung der InstallationVerwenden des Epel -RepositorysEPEL -BefehlstippsSuche nach bestimmten PaketenDetaillierte Informationen erhaltenÜberprüfen Sie die Paket -Updates in EPELEin Paket entfernenEPEL vorübergehend deaktivierenEPEL -Pakete auf dem Laufenden haltenEnde der LebensveröffentlichungenWie man zu Epel beiträgtKommunikation mit EpelAbschluss

Enterprise Linux -Systeme wie Almalinux und Rocky Linux 9 Kommen Sie mit einer Standardpakete, die ihre grundlegende Funktionen ermöglichen. Jedoch, Benutzer benötigen häufig zusätzliche Pakete, um die Funktionalität und Funktionen ihrer Systeme zu verbessern. Hier kommt das Epel -Repository ins Spiel.

Leicht oder Zusätzliche Pakete für Enterprise Linux ist eine Fedora Special Interest Group, die schafft, Pflege, und verwaltet eine hochwertige Reihe zusätzlicher Pakete für Enterprise Linux, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Red Hat Enterprise Linux (Rhel), Centos, Wissenschaftliche Linux (Sl), Oracle Linux (Ol), Almarux (Al) und Rocky Linux (Rl). EPEL -Pakete basieren normalerweise auf ihren Fedora -Gegenstücken und sollten nicht mit Paketen in den Basisunternehmen Linux -Verteilungen in Konflikt stehen oder sie ersetzen..

In diesem Leitfaden wird zeigen, wie Sie die nächsten Repositorys von EPEL und Epel auf Almalinux aktivieren können 9 oder Rocky Linux 9.

Inhaltsverzeichnis

  • Über Epel
  • Als nächstes verstehen
  • Vorteile von Epel
  • Schritte, um Epel und Epel als nächstes zu aktivieren
    • System aktualisieren
    • Installieren Sie als nächstes Epel und Epel
  • Überprüfung der Installation
  • Verwenden des Epel -Repositorys
  • EPEL -Befehlstipps
  • EPEL vorübergehend deaktivieren
  • EPEL -Pakete auf dem Laufenden halten
  • Ende der Lebensveröffentlichungen
  • Wie man zu Epel beiträgt
  • Kommunikation mit Epel
  • Abschluss

Über Epel

EPEL ist ein Community-basiertes Projekt, das vom Fedora-Team geleitet wird, das zusätzliche Pakete für Linux-Distributionen bereitstellt, einschließlich rhel, Centos, Almarux, Rocky Linux, und mehr. Diese Pakete bieten zusätzliche Funktionen, die nicht über die Standard -Systemrepositories verfügbar sind, Ermöglichen, dass Benutzer zusätzliche Softwarepakete einfach installieren können, die nicht in der Basisverteilung enthalten sind.

Der Begriff Epel steht für zusätzliche Pakete für Enterprise Linux. Diese Pakete gelten als stabil, gut getestet, und werden vom Epel -Projekt aufrechterhalten. Das Epel -Repository kann jedem RHEL- oder CentOS -Systeme hinzugefügt werden, Dadurch können Benutzer problemlos zusätzliche Softwarepakete installieren.

Als nächstes verstehen

Während Epel -Pakete für RHEL gebaut sind, Epel Next soll ein alternatives Repository für den Bau gegen CentOS Stream anbieten. Dies ist besonders nützlich für die bevorstehenden RHEL -Bibliotheks -Wiederherstellungen oder Mindestversionsaufbauanforderungen, die noch nicht in Rhel sind.

Epel behält als nächstes seine distgitischen Zweige bei, die Ziele bauen, und Bodhi veröffentlicht, mit einem .Next disttag für Upgrade -Pfade. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Epel als nächstes kein vollständiger Wiederaufbau aller EPEL -Pakete ist, sondern nur die Pakete, die umgebaut werden müssen, um auf CentOS Stream zu installieren. Das EPEL -nächste Repo soll auf dem regulären Epel -Repository geschichtet werden.

Vorteile von Epel

Die Installation des Epel -Repositorys auf Ihrem Rocky Linux -System bietet mehrere Vorteile:

  • Zugriff auf zusätzliche Pakete: Epel bietet eine breite Palette von zusätzlichen Paketen, die in den Standard -Rocky Linux -Repositories nicht verfügbar sind.
  • Kompatibilität mit Rhel: Da Rocky Linux ein RHEL -Derivat ist, Epel -Pakete sind so ausgelegt, dass sie nahtlos mit Ihrem System zusammenarbeiten.
  • Regelmäßige Updates: Epel wird aktiv aufrechterhalten, Stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßige Updates und Sicherheitspatches für die aus diesem Repository installierten Pakete erhalten.

Schritte, um Epel und Epel als nächstes zu aktivieren

System aktualisieren

Bevor Sie mit Aktivierung des Repositorys fortfahren, Es ist entscheidend, Ihr Linux -System zu aktualisieren, um die verfügbaren Sicherheitsupdates zu erhalten und den DNF -Paket -Cache wieder aufzubauen. Dies kann mit dem folgenden Befehl erfolgen:

sudo dnf update

Installieren Sie als nächstes Epel und Epel

Nachdem Sie Ihr System aktualisiert haben, Sie können mit der Installation von EPEL und Epel nächste Repositories fortfahren. Der Befehl zum Aktivieren dieser Repositories hängt von Ihrer spezifischen Version von Rocky Linux oder Almalinux ab.

Für Almarux 9 oder Rocky Linux 9, Sie müssen zuerst das Codeready Builder -Repository aktivieren (CRB) Dies enthält zusätzliche Pakete, die die Hauptverteilung ergänzen und ihre Fähigkeiten verbessern. CRB aktivieren, Verwenden Sie den folgenden Befehl:

sudo dnf config-manager --set-enabled crb

Sobald CRB aktiviert ist, Sie können die Epel -Repositories mit den folgenden Befehlen installieren:

sudo dnf install https://dl.fedoraproject.org/pub/epel/epel-release-latest-9.noarch.rpm sudo dnf install https://dl.fedoraproject.org/pub/epel/epel-next-release-latest-9.noarch.rpm

Für Almarux 8 oder Rocky Linux 8, Sie müssen zunächst das PowerTools -Repository aktivieren, das zusätzliche Entwicklungs- und Debugging -Tools bietet. Powertools aktivieren, Verwenden Sie den folgenden Befehl:

sudo dnf config-manager --set-enabled powertools

Sobald Powertools aktiviert ist, Sie können die Epel -Repositories mit den folgenden Befehlen installieren:

sudo dnf install https://dl.fedoraproject.org/pub/epel/epel-release-latest-8.noarch.rpm sudo dnf install https://dl.fedoraproject.org/pub/epel/epel-next-release-latest-8.noarch.rpm

Überprüfung der Installation

Nach erfolgreichem Ermöglicht das Epel -Repository, Es ist wichtig, die Installation zu überprüfen. Dies stellt sicher, dass das Repository korrekt konfiguriert wurde und zur Verwendung bereit ist. Sie können dies tun, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:

dnf repolist | grep epel

Wenn in der Ausgabe sowohl das EPEL als auch das Epel -nächste Repositories auflistet, Es bestätigt die erfolgreiche Integration des Epel -Repositorys in Ihr System.

Verwenden des Epel -Repositorys

Sobald das Epel -Repository aktiviert ist, Sie können Standard -Tools wie "Yum" oder "DNF" verwenden, um Pakete und deren Abhängigkeiten zu installieren. Standardmäßig, Das stabile Epel -Repo ist aktiviert. Jedoch, Es gibt auch ein Repository für Epel-Tests, das Pakete enthält, die noch nicht als stabil eingestuft werden.

EPEL -Befehlstipps

Hier sind einige grundlegende Befehle, mit denen Sie mit EPEL beginnen können:

Suche nach bestimmten Paketen

So suchen Sie nach einem bestimmten Paket im Epel -Repository, Sie können die verwenden dnf search Befehl wie folgt:

sudo dnf --enablerepo="epel" search <keyword>

Ersetzen <keyword> mit einem Begriff im Zusammenhang mit dem Paket, das Sie suchen. Dadurch wird eine Liste der Pakete zurückgegeben, die mit dem Schlüsselwort übereinstimmen oder in Verbindung stehen.

Detaillierte Informationen erhalten

Um detaillierte Informationen zu einem bestimmten Paket zu erhalten, einschließlich seiner Beschreibung, Version, und Abhängigkeiten, Verwenden Sie den folgenden Befehl:

sudo dnf --enablerepo="epel" info <package_name>

Überprüfen Sie die Paket -Updates in EPEL

Um zu überprüfen, ob Updates für Pakete verfügbar sind, die Sie bei EPEL installiert haben, Verwenden Sie den folgenden Befehl:

sudo dnf --enablerepo="epel" check-update

Dadurch werden alle Pakete von EPEL aufgelistet, die Updates zur Verfügung haben.

Ein Paket entfernen

Wenn Sie ein Paket von EPEL installiert haben und es entfernen möchten, Verwenden Sie den folgenden Befehl:

sudo dnf remove <package_name>

Ersetzen <package_name> mit dem Namen des Pakets, das Sie deinstallieren möchten.

EPEL vorübergehend deaktivieren

Es kann Zeiten geben, in denen Sie Pakete installieren oder aktualisieren möchten, ohne das Epel -Repository zu berücksichtigen. EPEL während eines DNF -Betriebs vorübergehend zu deaktivieren, Verwenden Sie den folgenden Befehl:

sudo dnf --disablerepo="epel" <command>

Ersetzen <command> Mit dem DNF -Befehl möchten Sie ausführen.

EPEL -Pakete auf dem Laufenden halten

Um sicherzustellen, dass alle von Ihnen installierten Pakete von EPEL aktualisiert werden, Verwenden Sie den folgenden Befehl:

sudo dnf --enablerepo="epel" upgrade

Dadurch werden alle EPEL -Pakete auf ihre neuesten Versionen aktualisiert.

Ende der Lebensveröffentlichungen

Es ist wichtig zu beachten, dass Epel das Lebensende hat (Eol) Veröffentlichungen, die nicht mehr unterstützt werden. Aufgrund der wichtigsten Sicherheitsänderungen in der SSL in der letzten 10 Jahre, Ältere Veröffentlichungen können möglicherweise nicht direkt auf diese Veröffentlichungen hinweisen. daher, Für diese EOL -Veröffentlichungen, Es wird empfohlen, ein neueres Systemspiegel das gesamte Archiv zu haben und dann, damit Ihre Systeme auf diesen Spiegel verweisen.

Wie man zu Epel beiträgt

Epel ist immer auf der Suche nach interessierten Leuten, um zu helfen. Sie brauchen immer Paketbetreuer, QA/Tester, Käfer -Triage, und Dokumentationsautoren.

Kommunikation mit Epel

Es gibt viele Möglichkeiten, mit Epel und seinen Mitgliedern zu kommunizieren. Der #epel IRC-Kanal im Libera-Chat bietet Echtzeit-Support für EPEL-Benutzer und -Enterbilder und Entwickler. Dieser Kanal ist zu epel überbrückt:fedoraproject.org auf Matrix. Die EPEL-Devel-Mailingliste ist für die allgemeine Diskussion von EPEL. Auch, Das Epel -Lenkungskomitee trifft sich am Mittwoch jede Woche in der Fedora -Sitzung 1 Matrixkanal. Fühlen Sie sich frei, sich ihnen anzuschließen!

Abschluss

Abschließend, Aktivierung der nächsten Repositorys von Epel und Epel auf Almalinux 9 oder Rocky Linux 9 erweitert den Ihnen zur Verfügung stehenden Softwareoptionen erheblich, die Ihnen zur Verfügung stehen, Dadurch verbessern Sie sowohl die Vielseitigkeit als auch die Leistung Ihres Servers oder Ihrer Workstation. Der Installationsprozess ist unkompliziert und richtet sich an Standard -Repository -Management -Praktiken unter Linux. Mit Epel ist jetzt Teil Ihres Setups, Sie möchten zusätzliche Pakete erkunden und installieren, die die Funktionalität und Effizienz Ihrer Linux -Umgebung verbessern.

GETAGGT:AlmaruxVerprügelnCentosLeichtLinuxRockylinux
Vorheriger Artikel Erstellen eines neuen Azure DevOps erstellen und aktualisiert seine Variablen mit REST -API
Nächster Artikel Installieren von SQLite3 auf Almalinux 9 von Quelle
Hinterlassen Sie einen Kommentar Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie eine Antwort Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Übersetzung

English中文(简体)DanskNederlandsFrançaisDeutschItaliano한국어PolskiPortuguêsRomânăEspañolУкраїнська
von Transposh - Übersetzungs-Plug-In für WordPress

Beliebte Beiträge

Systemanforderungen für Windows Server 2016
Windows-Server
Configuration Manager-Abfragesammlungsliste
Configuration Manager-Abfragesammlungsliste
ConfigMgr
Strukturierte/verwaltete Navigation auf modernen Seiten in klassischen Teamsites aktiviert
Techn
SCCM konnte DP-Standorte nicht als erwartete Version von MP abrufen
ConfigMgr

Aktuelle Beiträge

Configuration Manager-Abfragesammlungsliste
Configuration Manager-Client-Cache-Bereinigungsskript
ConfigMgr
Installieren Sie WordPress mit Nginx auf AlmaLinux 9
Linux
So installieren Sie OpenSSL 3 auf Almalinux 9
Linux
Configuration Manager-Abfragesammlungsliste
System Center Configuration Manager Technisches Vorschau -Update 1611
ConfigMgr

© 2023 Enter

Gehen Sie zur mobilen Version
Willkommen zurück!

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort verloren?