Durch die Nutzung dieser Website, Sie stimmen dem zu Datenschutzrichtlinie.
Akzeptieren
EnterEnterEnter
  • HEIM
  • IT-PROFI
  • Technik
  • MICROSOFT
    • Azurblau
    • Configmgr/sccm
    • DPM
    • Orchestrator
    • Hyper-V
    • Microsoft Edge Insider
    • MSI
    • Büro 365
    • Büro-Insider
    • Power Bi
    • Skype
    • SQL-Server
    • Mannschaften
  • FENSTER
    • Windows Admin Center
    • Windows-Client
    • Windows-Server
  • SCCM-Abfragesammlungsliste
Lektüre: Markieren von Azure DevOps-Builds über die Befehlszeile als fehlgeschlagen
Schriftart-ResizerAa
EnterEnter
Schriftart-ResizerAa
  • HEIM
  • IT-PROFI
  • Technik
  • MICROSOFT
  • FENSTER
  • SCCM-Abfragesammlungsliste
Suchen
  • HEIM
  • IT-PROFI
  • Technik
  • MICROSOFT
    • Azurblau
    • Configmgr/sccm
    • DPM
    • Orchestrator
    • Hyper-V
    • Microsoft Edge Insider
    • MSI
    • Büro 365
    • Büro-Insider
    • Power Bi
    • Skype
    • SQL-Server
    • Mannschaften
  • FENSTER
    • Windows Admin Center
    • Windows-Client
    • Windows-Server
  • SCCM-Abfragesammlungsliste
Azure DevOps

Markieren von Azure DevOps-Builds über die Befehlszeile als fehlgeschlagen

Veröffentlicht: Februar 18, 2024
2 Min. Lesezeit
AKTIE

Markieren von Azure DevOps-Builds über die Befehlszeile als fehlgeschlagen.

In Azure DevOps, you can use the command-line interface (CLI) to manage and automate your build pipeline. Manchmal, you may want to mark a build as failed using the CLI.

To mark a build as failed using the Azure DevOps CLI, Sie können den folgenden Befehl verwenden:

az pipelines runs update --id <run-id> --state Failed

In this command, <run-id> is the ID of the build run that you want to mark as failed. You can find the run ID by navigating to the build summary page in the Azure DevOps portal.

Once you’ve run the command, the build will be marked as failed and any subsequent tasks in the build pipeline will be skipped.

You can also add a reason for the failure by including the --reason parameter, like this:

az pipelines runs update --id <run-id> --state Failed --reason "Build failed due to errors in script"

In diesem Beispiel, the reason for the failure is “Build failed due to errors in script”. This message will be displayed in the build summary page in the Azure DevOps portal.

Abschließend, using the Azure DevOps CLI, you can mark a build as failed with just a few simple commands. This can be useful in cases where you need to manually trigger a build failure or if there are errors in the build pipeline that you want to highlight.

GETAGGT:Azure DevOpsBashMicrosoft AzurePowershell
Vorheriger Artikel Configuration Manager-Abfragesammlungsliste Aktuelle Branch-Build-Nummern von Configuration Manager SCCM
Nächster Artikel Sichern Sie Ihren Linux -Server: So überprüfen Sie TLS/SSL -Zertifikat -Ablaufdaten
1 Kommentar 1 Kommentar
  • M sagt:
    April 8, 2025 bei 2:57 Bin

    This does not work. There is no command `update` for az pipeline runs.

    Antwort

Hinterlassen Sie eine Antwort Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Übersetzung

English中文(简体)DanskNederlandsFrançaisDeutschItaliano한국어PolskiPortuguêsRomânăEspañolУкраїнська
 Übersetzung bearbeiten
von Transposh - Übersetzungs-Plug-In für WordPress

Beliebte Beiträge

Systemanforderungen für Windows Server 2016
Windows-Server
Configuration Manager-Abfragesammlungsliste
Configuration Manager-Abfragesammlungsliste
ConfigMgr
Strukturierte/verwaltete Navigation auf modernen Seiten in klassischen Teamsites aktiviert
Techn
SCCM konnte DP-Standorte nicht als erwartete Version von MP abrufen
ConfigMgr

Aktuelle Beiträge

Installieren und Konfigurieren von Fail2ban für den SSH-Schutz unter Ubuntu 24.04
Linux
Aktivieren und Konfigurieren von FirewallD auf AlmaLinux
Linux
Benutzererstellung und SSH-Schlüsseleinrichtung in AlmaLinux
Linux
So setzen Sie das Passwort unter AlmaLinux zurück
Linux

© 2023 Enter

Gehen Sie zur mobilen Version
Willkommen zurück!

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort verloren?